- das Überfließen
- - {overflow} sự tràn ra, nước lụt, phần tràn ra, phần thừa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Überfließen — Ǘberfließen, verb. irreg. neutr. (S. Fließen,) mit dem Hülfsworte seyn, über das gesetzte Ziel fließen; überlaufen. Im Frühlinge, wenn die Ströme überfließen. Der Wein fließt über, über den Rand des Gefäßes hinaus. Der Brunnen fließt über, das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
überfließen — überfluten * * * über|flie|ßen [ y:bɐfli:sn̩], floss über, übergeflossen <itr.; ist: a) (von einer Flüssigkeit in einem Gefäß) über den Rand fließen: das Wasser ist übergeflossen. Syn.: ↑ schwappen über, 1↑ überlaufen, 1↑ überströmen. b) … Universal-Lexikon
überfließen — über|flie|ßen; das Wasser ist übergeflossen; sie floss über vor Dankbarkeit über|flie|ßen; das Gelände ist von Wasser überflossen … Die deutsche Rechtschreibung
überfließen — ü̲·ber·flie·ßen; floss über, ist übergeflossen; [Vi] etwas fließt über etwas fließt über den Rand eines Gefäßes ≈ etwas läuft über: Das Wasser ist aus der Badewanne übergeflossen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Overflow — Over|flow 〈[oʊvə(r)floʊ] m. 6; EDV〉 Überschreiten der Speicherkapazität einer EDV Anlage; →a. Overrun [engl., „Überflutung“] * * * Over|flow [ oʊvɐfloʊ], der; s [engl. overflow, eigtl. = das Überfließen] (EDV): Überschreitung der… … Universal-Lexikon
Heber [1] — Heber, luftdichte, an beiden Enden offene Röhre, welche zwei Schenkel bildet, u. mit welcher man, wenn der eine Schenkel in ein Gefäß voll Flüssigkeit gestellt wird, diese aus dem Gefäße leitet, indem man mit dem Munde aus dem äußern Schenkel die … Pierer's Universal-Lexikon
Ernst Kurth (Musikwissenschaftler) — Ernst Kurth (* 1. Juni 1886 in Wien; † 2. August 1946 in Bern) war ein Schweizer Musiktheoretiker und Musikpsychologe österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
Träne — Die Träne ist eine salzige Körperflüssigkeit, die die Tränendrüsen von Menschen und Säugetieren ständig absondern. Sie dient der Reinigung des Bindehautsacks und der Befeuchtung und Ernährung der Hornhaut. Außerdem verbessert sie die optischen… … Deutsch Wikipedia
Talgrund — Schematischer Querschnitt eines quartär geprägten Gebirgstales in den Zentralalpen Als Talboden oder Talgrund wird der flache Teil eines Gebirgstales bezeichnet. Er ist im Regelfall durch Erosion und nachfolgende Auffüllung mit Sedimenten oder… … Deutsch Wikipedia
Transfluenz — ist ein Begriff der Glaziologie und bezeichnet das Überfließen von Gletschereis über eine Gletscherscheide in das Nährgebiet eines anderen Gletschers. Die geomorphographische Bezeichnung der Übergangsstelle der Gletscher ist Transfluenzpass.… … Deutsch Wikipedia
Übersprunghandlung — Über|sprung|hand|lung 〈f. 20; Verhaltensforschung〉 Handlung, die auftritt, ohne dass im gegenwärtigen Verhaltensablauf die Bedingungen dafür gegeben sind * * * Über|sprung|hand|lung, die; , en (Verhaltensf.): (bei Mensch u. Tier) in einer… … Universal-Lexikon